21 Mär 24 — 2 Feb 25
Oryx-Antilope. Foto: Museum Wiesbaden / Bernd Fickert
Im weiten und bisweilen trockenen Süden des afrikanischen Kontinents hat sich bis heute eine beeindruckende Vielfalt großer Tiere wie Elefanten, Löwen, Nashörner, Zebras, Strauß und Gnus erhalten. Auch Menschen leben seit vorgeschichtlicher Zeit in einer wechselvollen Beziehung zu diese Wildtieren.
Die Ausstellung stellt die besondere Lebenswelt im Süden Afrikas vor und verfolgt die darauf ausgerichteten Spuren menschlichen Handelns von prähistorischen Felszeichnungen bis zu den Safaris der Gegenwart.