Aug 25

Tue 12
18:00 — 19:00
VORTRAG

Ei, Ei – Zur Kulturgeschichte des Eis

Mit Dr. Birgit Scheps-Bretschneider Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Bild zu Ei, Ei - Zur Kulturgeschichte des Eis

Birgit Scheps-Bretschneider und ihr Mann Klaus Glöckner besitzen eine eigene Sammlung zum Osterhasen, die auch Teil einer großen Wanderausstellung ist und seit vielen Jahren in gnaz Deutschland zu Gast ist.

Eintritt frei
In Kooperation mit dem Nassauischen Verein für Naturkunde e.V.
Thu 28
19:00 — 20:00
VORTRAG

Maria Sibylla Merians Weg in die Tropen

Mit Fritz Geller-Grimm, Diplom-Biologe und Kurator
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Bild zu Maria Sibylla Merians Weg in die Tropen

Das Museum Wiesbaden, Hessische Landesmuseum für Kunst und Natur, verfügt über die einzig bekannten Tierpräparate aus den Händen von Maria Sibylla Merian (1647–1717).

Eintritt frei
In Kooperation mit dem Nassauischen Verein für Naturkunde e.V.

Sep 25

Tue 09
18:00 — 19:00
VORTRAG

Der Farmer-Geparden-Konflikt in Namibia: Lösungen aus der wissenschaftlichen Forschung

Mit Dr. Bettina Wachter Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung, Berlin
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Eintritt frei
In Kooperation mit dem Nassauischen Verein für Naturkunde e.V.
Tue 16
18:00 — 19:00
VORTRAG

Monströses und Zerbrechliches – Die Mehrdeutigkeit der Natur in Darstellungen des Jugendstils

Mit Dr. Annkatrin Kaul-Trivolis
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden

This website uses cookies. By visiting the site you agree to this. More information.