Ehrenamt

Das Museum dankt den ehrenamtlich tätigen Bürger:innen für ihr Engagement. Durch ihre Mithilfe bei vielfältigen Arbeiten an den Sammlungen und bei Ausstellungsvorbereitungen unterstützen sie die Mitarbeiter:innen des Hauses und leisten einen wertvollen Beitrag.

In den Naturhistorischen Sammlungen und der Pädagogik sind tätig:

Herbert Billensteiner
Botanische Sammlung

Dr. Jan Bohatý
Paläontologische Sammlung 

Monika Burk
Dokumentation / Bibliothek

Louisa Ebert
Geologische Sammlung

Prof. Dr. Kirsten I. Grimm
Paläontologische Sammlungen 

Werner Hammer
Ethnologische Sammlung

Dr. Ulrich Hecker
Botanische Sammlung

Dr. Doris Heidelberger
Devon Sammlung

Hella Hilbert-Frese
Mineralogische Sammlung

Swane Jung
Entomologische Sammlung

Alexandra Kafitz
Fachbetreuung für Besucher

Verena Lenhardt
Botanische Sammlung

Christiane Matten
Paläontologische Sammlung

Gudrun Mirgel
Dokumentation

Karin Müller
Botanische Sammlung

Peter Mischler
Sammlung Schmetterlinge

Dr. Inar Natus
Biogeographische Auswertung

Christos Ott
Fachbetreuung für Besucher

Dushko Petkovski
Dokumentation Rara

Edith Rassinger
Bibliothek

Klaus Rassinger
Fotografische Dokumentation und pädagogische Angebote

Charles Schouwenburg
Pleistozänsammlung

Marianne Sengebusch
Kontakt zu Schulen und anderen pädagogischen Einrichtungen

Christopher Thomas
Mineralien- und Gesteinssammlung

Brigitte Tietze
Lektorat

Sophie Vincent
Sammlung Mollusca

W.-Rüdiger Wandke
Mineralien- und Sandsammlung

Alfred Westenberger
Sammlung Schmetterlinge

Dr. Patrick Zell
Geologische Sammlung

Interessieren Sie sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit im Museum Wiesbaden?
Dann sprechen Sie uns gern an.
Der Leiter der Naturhistorischen Abteilung, Fritz Geller-Grimm, steht gern zum Gespräch bereit.

Fritz Geller-Grimm Dipl.- Biol.
Abteilungsleiter
Kurator Naturwissenschaft
Fon 0611 ⁄ 335 2178
fritz.geller-grimm@museum-wiesbaden.de

Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Besuch der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen.