Slawomir Elsner, Just Watercolors (050) Detail, 2018. Museum Wiesbaden. Foto: Sebastian Schobbert. Erworben 2022 mit der Unterstützung der Freunde des Museums Wiesbaden e.V.
Seit ihrer Gründung im Jahre 1994 verstehen sich die Freunde des Museums Wiesbaden als Bindeglied zwischen dem Museum und der Stadtgesellschaft. Als verlässlicher Partner stehen sie dem Haus der Kunst und Natur bei der Erfüllung vielfältiger Aufgaben eng zur Seite. Sie fördern Ausstellungen und ermöglichen den Erwerb wichtiger Kunstwerke und Exponate.
Ein Hauptanliegen der Freunde ist zudem die Unterstützung der kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Durch ein vielschichtiges und umfassendes Angebot im Bereich Bildung und Vermittlung können sich diese in der direkten Auseinandersetzung mit Kunstwerken und Naturobjekten kreativ entfalten.
Der Förderkreis ist stolz auf seine kulturpolitische Lobbyarbeit, durch die er die mehr als zwei Jahrzehnte dauernde konzeptionelle und bauliche Runderneuerung des Museums Wiesbaden erfolgreich unterstützen konnten.
Für die Freunde des Museums Wiesbaden ist das Haus an der Friedrich-Ebert-Allee Kristallisationspunkt zahlreicher Aktivitäten. Hier treffen sie sich bei Vernissagen, nehmen an Führungen, Vorträgen und Konzerten teil, diskutieren mit Künstlern, Sammlern und Kunstvermittlern und schmieden Pläne für zukünftige Reisen an andere Orte der Kunst. Der Förderverein profitiert von den Erfahrungen und dem Engagement der einzelnen Mitglieder.
Grund 1
Im Kreis von rund 2000 Mitgliedern leisten Sie gemeinsam mit uns einen wichtigen Beitrag zur Kulturförderung. Und dies schon bei einem Mitgliedsbeitrag von 60 Euro pro Jahr (ermäßigt 25 Euro).
Grund 2
Sie haben ganzjährig freien Eintritt zu den Sammlungen und Sonderausstellungen des Museums Wiesbaden sowie zu den Ausstellungen des Nassauischen Kunstvereins Wiesbaden und zu den Sammlungen des Hessischen Landesmuseums Darmstadt und der Museumslandschaft Hessen-Kassel.
Grund 3
Sie erhalten zweimal im Jahr unser anspruchsvolles Programm mit Einladungen zum monatlichen Jour Fixe, zu Workshops sowie zu unseren Vorträgen und Begegnungen.
Grund 4
Sie werden persönlich zu allen Eröffnungen der Ausstellungen des Museums Wiesbaden und zu den Previews des Förderkreises eingeladen.
Grund 5
Sie können an unseren fachkundig geleiteten Reisen zur Kunst mit ihren besonderen Highlights teilnehmen.
Grund 6
Sie genießen den direkten Kontakt zum Museum Wiesbaden, zu Künstlern, Sammlern und Fachleuten, zu unseren Mitgliedern und zu vielen weiteren kunstinteressierten Menschen.
Grund 7
Mit Ihren Mitgliedsbeiträgen unterstützen Sie die Kreativität und Gestaltungsfreude von Kindern und Jugendlichen, deren Förderung im Rahmen der Museumpädagogik uns ein besonderes Anliegen ist.
Grund 8
Als Mitglied können Sie an der jährlichen Verlosung im Rahmen unseres Gewinnspiels teilnehmen.
Dr. Gerd Eckelmann (Vorsitzender)
Henrik Böttger
Dr. Andreas Henning
Christine Kolb
Dr. Petra Müller-Rieker
Klaus H. Niemann
Ingeborg Salm-Boost
Stephan Ziegler (Vorsitz)
Jan Baechle
Dr. Susanne Bukenberger
Reinhard Claus
Corinna Freudig
Dr. Peter Hanser-Strecker
Annette Jentsch
Sven H. Korndoerffer
Hartmuth A. Jung
Frank-Peter Martin
Dr. Andreas Muschter
Dr. Martina Niemczyk-Richter
Dr. Sandra Pepperl-Klindworth
Thomas Radke
Ute Rock
Dr. Ole Schröder
Prof. Dr. Tom Sommerlatte
Freunde des
Museums Wiesbaden e.V.
im Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
mail@freunde-museum-wiesbaden.de
Geschäftsführung:
Martina Mulcahy
Mitgliederverwaltung:
Annette Kempf
Fon 0611 ⁄ 1500 106
Fax 0611 ⁄ 1500 224
Reisen/Mitgliederbetreuung:
Wilma Estelmann
w.estelmann@gmx.net / Mobil +49 163 33 59 600
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Website:
www.freunde-museum-wiesbaden.de