Offene Stellen

Mitarbeiter (m/w/d) im Direktionssekretariat für 30 Stunden

befristet ab 01.10.2025 bis zunächst 31.12.2026

Das Museum Wiesbaden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w/d) im Direktionssekretariat für 30 Stunden
befristet ab 01.10.2025 bis zunächst 31.12.2026

Das Museum Wiesbaden gehört zu den drei Staatlichen Museen des Landes Hessen und zählt mit seinen kunst- und naturgeschichtlichen Sammlungen zu den bedeutenden und international vernetzten Museen Deutschlands.


Ihre Aufgaben umfassen:

  • Personalsachbearbeitung (Betreuung von Stellenausschreibungen, Erstellen von Vertragsvorlagen, Bearbeiten von Vertragsänderungen und von eingehenden Abwesenheitsanträgen der Museumsmitarbeitenden)
  • Assistenz der Dienststellenleitung (Planung und Koordination von Terminen, Empfang und Betreuung von Gästen, Recherchen, Erstellen von Protokollen)
  • Allgemeine Sekretariatsarbeit (Postbearbeitung, Telefondienst, Selbstständiges Führen von elektronischen und konventionellen Ablagen und Registraturen, Materialverwaltung, Rechnungsstellung und Statistiken)
  • Verwaltung der Zahlstelle (Prüfen und Verbuchen der täglichen Einnahmen, Verwaltung von Wechselgeld für das Tagesgeschäft des Museums, Bankgeschäfte, Ausstellen von Spendenbescheinigungen)
  • Organisation, Planung und Buchung von Sonderführungen (Bearbeiten von eingehenden Führungsanfragen inkl. Beratung, Koordination der Termine)

Sie bringen mit:

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • idealerweise mit Erfahrung in den o. g. Aufgabenbereichen
  • Strukturierte Arbeitsweise und Diskretion im Umgang mit Personaldaten
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Englischkenntnisse wünschenswert
  • Kommunikationsstärke, soziale Kompetenz und ein gewandtes Auftreten im Umgang mit unterschiedlichen Ansprechpartnern
  • Flexibilität, Organisationstalent, Genauigkeit und Zuverlässigkeit
  • Teamgeist sowie eine selbstständige, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Wir suchen eine gefestigte, erfahrene und engagierte Persönlichkeit mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz. Ihr Arbeitsstil sollte geprägt sein durch hohe Arbeitsmotivation und überdurchschnittliche Belastbarkeit, Flexibilität, Teambereitschaft und hohe Sorgfalt in der Bearbeitung der jeweils anstehenden Aufgaben.

Das dürfen Sie von uns erwarten:

  • Eine befristete Teilzeittätigkeit
  • Bezahlung nach TV-H, Entgeltgruppe 8
  • Umfangreiche Zusatzleistungen nach Tarifvertrag: Jahressonderzahlung, Zusatzrente VBL, Kinderzulage, Hessen Ticket
  • Attraktive Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Mobiles Arbeiten) zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Teilnahme an Fortbildungen des Landes Hessen

Das Land Hessen trifft seine Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und Leistung. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen vorrangig eingestellt und daher nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderung vorrangig berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (idealerweise zusammengefasst als ein PDF-Dokument) sind bitte bis zum 25.05.2025 über das Bewerbungsportal einzureichen:

https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881FE089E54408D4373E05

Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Ansprechpartnerin für alle inhaltlichen und organisatorischen Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Verwaltungsleitung Patricia Becker-Matthews
patricia.becker-matthews@museum-wiesbaden.de oder Tel.: 0611–335–2197

Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Besuch der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen.