Der Buchladen des Museums Wiesbaden hält zahlreiche Titel zu Kunst und Naturthemen vor, darunter Ausstellungskataloge, Künstlerbücher und Sammlungspublikationen. Daneben finden Sie Postkarten, Poster oder exklusive Editionen zu Werken und Objekten der Sammlungen.
Sie können zu den Öffnungszeiten durch unsere vielen inspirierenden Bücher blättern und dabei einen Kaffee oder Tee im Café zu sich nehmen. Natürlich können Sie im Anschluss angeregt durch unsere Sammlungen und Ausstellungen schlendern.
Für den Besuch von Shop und Café bedarf es keiner Eintrittskarte.
Wir senden Ihnen gern den gewünschten Band auf Rechnung (zzgl. Versandkosten) nach Hause.
Fon 0611 ⁄ 335 2171 oder museum@museum-wiesbaden.de
Wasser im Jugendstil — Heilsbringer und Todesschlund
Hrsg.: Peter Forster für das Museum Wiesbaden
Mit Texten von Ingeborg Becker, Véronique Dumas, Hubertus Kohle, Thomas Moser, Adrian Renner, Frank Thielmann, Christina Uslular-Thiele u. a.
448 Seiten mit 550 Abbildungen, Hardcover
Deutscher Kunstverlag
ISBN: 978-3-422-98845-3
39,90 Euro (an der Museumskasse)
Doch die Käfer — Kritze, kratze!
Scritch, Scratch — Come the Beetles!
Hrsg.: Fritz Geller-Grimm, Museum Wiesbaden 2022
80 Seiten mit 36 Abbildungendt./en., 26 x 19 cm, Hardcover
ISBN: 978-3-89258-139-0
12,— Euro
Frank Stella
Herausgegeben von Jörg Daur, Museum Wiesbaden, 2022
Mit Texte von Bernard Ceysson, Jörg Daur, Andreas Henning, Lea Schäfer
Gestaltung von Frank Bernhard Übler, Leipzig
24 × 29 cm, 144 Seiten
ca. 116 farbige Abbildungen, Hardcover
Sprachen: Deutsch, Englisch
ISBN 978-3-7356-0873-4
32,— Euro im Museumsshop
Ernst Wilhelm Nay. Retrospektive
Hrsg.: Karin Schick, Sophia Colditz, Roman Zieglgänsberger
Mit Texten von Karin Schick, Sophia Colditz, Nicoline Zornikau, Martin Schieder, Dorothea Schöne, Friedrich Weltzien, Roman Zieglgänsberger u.a.
256 Seiten mit 224 Abbildungen
Hardcover
Wienand Verlag, Köln
ISBN: 978-3-86832-646-8
29,90 Euro (an der Museumskasse)
Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden
Hrsg.: Museum Wiesbaden
432 Seiten, Hirmer Verlag GmbH, München
ISBN: 978-3-7774-3746-0
Sonderpreis
39,80 Euro an der Museumskasse
Das Natternkind des Asklepios
Hrsg.: Museum Wiesbaden
60 Seiten mit 32 Abbildungen
14,8 x 21 cm, Softcover, Museum Wiesbaden 2020
ISBN: 978-3-89258-134-5
7,85 Euro
Metamorphosis Insectorum Surinamensium
Eine Entdeckungsreise neu erlebt
Expedition Revisited
Hrgs: Museum Wiesbaden 2013
Engl. und deutsche Sprache
Gebundene Ausgabe: 166 Seiten
ISBN: 978-3-89258-097-3
65,— Euro
Vom Wert des Wassers
Alles im Fluss?
Hrsg: Museum Wiesbaden
Autor:innen: Lisa Schwarz, Hannes Lerp, Gabriele Knepper, Fritz Geller-Grimm, Susanne Kridlo, Ulrich Kaiser
ISBN 978-3-89258-140-6
Frank Gerritz — Temporary Ground
Hrsg.: Jörg Daur, Lea Schäfer
144 Seiten mit 53 Abbildungen auf 81 Seiten, dt./en., 29 x 24 cm, Hardcover, Snoeck Verlagsgesellschaft mbH 2020
ISBN: 978-3-86442-351-2
26,— Euro
Kristalle
Vom Diamant bis zum Gips
Hrsg.: Museum Wiesbaden
128 Seiten mit vielen farbigen Abbildungen
ISBN: 978-3-89258-135-2
12,— Euro
Neues aus dem 19. Jahrhundert
Hrsg.: Peter Forster
192 Seiten mit 185 Abbildungen Hardcover
Berlin: Deutscher Kunstverlag 2021
ISBN: 9783422986688
40,— Euro
Winston Roeth —
Speed of Light
Hrsg.: Jörg Daur, Lea Schäfer
136 Seiten mit 80 Abbildungen, dt./en.
30 x 24 cm, Hardcover
Esslingen: Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft 2020
ISBN: 9873892581338
24,— €
Paradies! Paradies?
August Macke
Hrsg.: Roman Zieglgänsberger
Michael Imhof Verlag
192 Seiten mit 150 Abbildungen
27 x 23 cm, Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7319-1008-4
24,90 €
Bibliothek der Bäume: Library of Trees
Hrsg.: Museum Wiesbaden, 2020
Deutsch und Englisch, Taschenbuch: 66 Seiten
ISBN: 978-3-89258-131-4
5,— €
Jäger und Sammler — Vom Ende einer Kultur: Hunters and Gatherers — The Demise of a Culture
Hrsg.: Museum Wiesbaden, 2015
Deutsch und Englisch, Taschenbuch: 112 Seiten
ISBN: 978-3892581079
10,— €
Lebensmenschen. Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin
Hrsg.: Roman Zieglgänsberger, Annegret Hoberg und Matthias Mühling
Hardcover, Pappband, 320 Seiten, 23,5 x 29,0 cm, 235 farbige Abbildungen, 30 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-5933-5
45,— €
Rub al-Chali
Leben in der Sandwüste
Herausgeber: Museum Wiesbaden; 2016
Deutsch und Englisch, 40 Seiten
ISBN 978-3-89258-108-6
4,— €
Jetzt!
Junge Malerei in Deutschland
Hrsg.: Stephan Berg, Alexander Klar, Frédéric Bußmann
Ca. 300 Seiten, 200 farbige Abbildungen
24 x 30 cm
Hirmer Verlag, München
ISBN: 978-3-7774-3419-3
35,— €
Wie Schmetterlinge leben
Autor:innen:
Johann Brandstetter, Elke Zippel
224 Seiten mit 58 Bildtafeln und 250 Abbildungen
20 x 25,8 cm, Hardcover
Haupt Verlag AG
ISBN: 3258081433
34,— €
Ludwig Knaus. Homecoming
Hrsg.: Peter Forster und Rebecca Krämer
Museum Wiesbaden 2020
224 Seiten mit 273 überwiegend farbigen Abbildungen
24,5 x 28,5 cm, Hardcover
Deutscher Kunstverlag GmbH Berlin
ISBN 978-3-422-98280-2
32,— €
Harald Sohlberg
Unendliche Landschaften
Hrsg.: Nationalmuseum Oslo
Mit Beiträgen von Mai Britt Guleng, Dario Gamboni, Thierry Ford, Peter Forster u.a.
Hirmer Verlag, München
240 Seiten, 200 farbige Abbildungen
24 x 28 cm
ISBN: 978-3-7774-3206-9
25,— €
Piet Mondrian. Natur und Konstruktion
Hrsg.: Museum Wiesbaden (in Koop. mit dem Gemeentemuseum Den Haag)
Hardcover 2018
208 Seiten, 20 x 2,7 x 25,4 cm
Wienand Verlag
ISBN-10 3868324631
ISBN-13 978-3868324631
32,— €
Der Ruf des Progressiven
Jugendstil im Museum Wiesbaden
Hrsg.: Peter Forster
Mit Beiträgen von Barbara Burkardt, Sibylle Discher, Fritz Geller-Grimm, Peter Forster, Vera Klewitz. u.a.
Deutscher Kunstverlag, Berlin
336 Seiten, 235 überwiegend farbige Abbildungen
24 x 30 cm, Hardcover
ISBN: 978-3-422-98137-9
29,90 €
Mein Jugendstil
Hrsg.: Museum Wiesbaden
Begleitbuch für Kinder von 6—12 Jahren
48 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen
ISBN: 978-3-89-258-126-0
9,— €
Mit fremden Federn
Borrowed Feathers
Hrsg.: Museum Wiesbaden
erschienen als MuWi-Buch / MuWi Book
88 Seiten, dt./en.
21,0 x 14,8 cm, Softcover
ISBN: 978-3-89258-123-9
7,— €
Liquid Light: Joseph Marioni. Painter
Hrsg.: Museum Wiesbaden
Hardcover, 160 Seiten, dt./en., 22 x 31 cm
Verlag für moderne Kunst 2018
ISBN 978-3903269200
Eduardo Chillida. Architekt der Leere
Hrsg.: Alexander Klar
200 Seiten mit 170 meist farbigen Abbildungen, Bibliographie. Text in dt. & engl. Sprache.
Museum Wiesbaden, 2018/19
24 x 30 cm, Hardcover
ISBN 10: 3960984642
ISBN 13: 978-3-9609-8464-1
34,— €
Pilze — Nahrung, Gift und Mythen
Hrsg.: Museum Wiesbaden
128 Seiten mit vielen Farbabbildungen,
Text: Englisch/Deutsch
ISBN 9783892581116
2018
12,— €
Von Beckmann bis Jawlenksy. Die Sammlung Frank Brabant in Schwerin und Wiesbaden
Hrsg.: Dirk Blübaum, Gerhard Graulich, Alexander Klar und Roman Zieglgänsberger
304 Seiten
Michael Imhof Verlag 2017
ISBN: 978-3-7319-0557-8
29,90 €
Die Sammlung von Maria Sibylla Merian im Museum Wiesbaden
Hrgs.: Museum Wiesbaden, 2017
48 Seiten, 20 Farbabbildungen, Text: Englisch/Deutsch, 14,8 x 21 cm
ISBN: 978-3-89258-110-9
6,— €
Eva Hesse — Unheimlich lustig
Hrsg.: Museum Wiesbaden
erschienen als MuWi-Buch / MuWi Book
Mit Beiträgen von Alexander Klar, Jörg Daur und Lea Schäfer
64 Seiten, dt./en.
23,5 x 18,5 cm, Softcover
ISBN: 978-3-89258-122-2
14,50 €
Joanna Pousette-Dart
Hrsg.: Jörg Daur
143 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Hardcover
Edition Cantz 2019
ISBN: 978-3-89258-124-6
Caravaggios Erben — Barock in Neapel
Hrsg.: Peter Forster, Elisabeth Oy-Marra, Heiko Damm
576 Seiten, 25 x 28,5 cm
Hirmer Verlag, 2016
ISBN 978-3-7774-2644-0
45,— €
Bastian Muhr. Zickzack
Hrsg.: Museum Wiesbaden
Mit Beiträgen von Jörg Daur, Jeanette Stoschek
64 Seiten
Kerber Verlag, 2016
ISBN 978-3-7356-0303-9
12,— €
Kollwitz und Barlach. Im Tod vereint
Hrsg.: Roman Zieglgänsberger, Sibylle Discher
180 Seiten, 19 x 23,4 cm
Museum Wiesbaden, 2016
ISBN 978-3-89258-109-3
20,— €
Walter Stöhrer — Black Man
Hrsg.: Roman Zieglgänsberger und die Walter Stöhrer-Stiftung
128 Seiten, 19 x 23,4 cm
Wienand Verlag, 2016
ISBN 978-3-86832-338-2
18,— €
Ästhetik der Natur
Hrsg.: Museum Wiesbaden
Sammlungsband der Naturhistorischen Sammlungen
128 Seiten, Text: Deutsch / Englisch, 22 x 26,5 cm
Hirmer 2015
ISBN: 978-3-89258-103-1
10,— €
Die Kunstsammlungen — Museum Wiesbaden
Hrsg.: Alexander Klar
378 Seiten mit 240 farbigen Abbildungen
Text: Deutsch / Englisch
22 x 26,5 cm
Museum Wiesbaden 2015
ISBN: 978-3-7774-2464-4
25,— €
Aus dem Neunzehnten. Von Schadow bis Schuch
Hrsg.: Peter Forster
520 Seiten mit 474 farbigen Aabbildungen
24,5 x 28,5 cm, Hardcover
Michael Imhoff Verlag 2015
ISBN: 978-3-7319-0258-4
35,— €
Carl Remigius Fresenius — Vater der Analytischen Chemie
Autor: Leo Gros
Hrsg.: Museum Wiesbaden und Hochschule Fresenius 2018
ISBN: 978-3-89258-120-8
7,— €