Mitarbeiter:innen & Kontakt

Museum Wiesbaden
Hessisches Landesmuseum für Kunst und Natur
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Fon 0611 ⁄ 335 2250
Fax 0611 ⁄ 335 2192
museum@museum-wiesbaden.de

Direktion

Dr. Andreas Henning
Direktor
Fon 0611 ⁄ 335 2171 oder 2290
andreas.henning@museum-wiesbaden.de

Dr. Jörg Daur
Stellvertretender Direktor
Kustos moderne und zeitgenössische Kunst
Fon 0611 ⁄ 335 2198
joerg.daur@museum-wiesbaden.de

Patricia Becker-Matthews Ass. jur.
Verwaltungsleitung
Fon 0611 ⁄ 335 2197
patricia.becker-matthews@museum-wiesbaden.de

Oksana Katvalyuk
Projektassistentin des Direktors
Fon 0611 / 335 2141
oksana.katvalyuk@museum-wiesbaden.de

Swantje Kroener
Sekretariat
Organisation von Sonderführungen
Fon 0611 ⁄ 335 2171
swantje.kroener@museum-wiesbaden.de

Elmira Gyrdjan M.A.
Sekretariat
Organisation von Sonderführungen
Fon 0049 611 ⁄ 335 2290
elmira.gyrdjan@museum-wiesbaden.de

Annika Treiber M.A.
derzeit beurlaubt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Susanne Löffler M.A.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon 0611 ⁄ 335 2189
susanne.loeffler@museum-wiesbaden.de

Dr. Martina Brand
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon 0611 ⁄ 335 2289
martina.brand@museum-wiesbaden.de

Sarah Schach B.A.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon 0611 ⁄ 335 2289
sarah.schach@museum-wiesbaden.de

Sarah Schadt M.A.
Digitale Kommunikation
Fon 0611 ⁄ 335 2289
sarah.schadt@museum-wiesbaden.de

Lisa Schwarz M.Sc.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon 0049 611 ⁄ 335 2189
lisa.schwarz@museum-wiesbaden.de

Leana Berlinger
Mediengestalterin
Grafik / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon 0611 ⁄ 335 2286
leana.berlinger@museum-wiesbaden.de

Fotografie und Bildarchiv

Bernd Fickert
Fotograf
Fon 0611 ⁄ 335 2281
bernd.fickert@museum-wiesbaden.de

Veranstaltungsmanagement

Suzan Mesgaran
Koordination Veranstaltungen
Fon 0611 ⁄ 335 2238
suzan.mesgaran@museum-wiesbaden.de

Stephan Müller
Koordination Veranstaltungen
Fon 0611 ⁄ 335 2250
stephan.mueller@museum-wiesbaden.de

Kunstsammlungen

Dr. Peter Forster
Kustos Sammlungen 12. bis 19. Jh.
Provenienzbeauftragter
Koordination Museumspädagogik
Fon 0611 ⁄ 335 2282
peter.forster@museum-wiesbaden.de

Dr. Roman Zieglgänsberger
Kustos Klassische Moderne
Leitung Vordemberge-Gildewart Archiv
Universitätskooperationen
Fon 0611 ⁄ 335 2172
roman.zieglgaensberger@museum-wiesbaden.de

Dr. Jörg Daur
Stellvertretender Direktor
Kustos moderne und zeitgenössische Kunst
Fon 0611 ⁄ 335 2198
joerg.daur@museum-wiesbaden.de

Caren Jones M.A.
Registrarin
Bild- und Reproduktionsgenehmigungen
Fon 0611 ⁄ 335 2187
caren.jones@museum-wiesbaden.de

Martina Frankenbach M.A.
Bibliothekarin
Fon 0611 ⁄ 335 2194
martina.frankenbach@museum-wiesbaden.de

Mariana Biris M.A. jur.
Assistenz Bibliothek
Fon 0611 ⁄ 335 2194
mariana.biris@museum-wiesbaden.de

Salem Khalfani
Magazinverwalter
Fon 0611 ⁄ 335 2288
salem.khalfani@museum-wiesbaden.de

Bjarte Gismarvik
Magazinverwalter
Fon 0611 ⁄ 335 2288
bjarte.gismarvik@museum-wiesbaden.de

Jana Dennhard M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Fon 0611 ⁄ 335 2173
jana.dennhard@museum-wiesbaden.de

Valerie Ucke M.A.
Wissenschaftliche Volontärin
Fon 0611 ⁄ 335 2292
valerie.ucke@museum-wiesbaden.de

Alessandra Osso
FSJ Kultur in den Kunstsammlungen
Fon 0611 ⁄ 335 2173
alessandra.osso@museum-wiesbaden.de

Restaurierung

Ines Unger
Werkstattleitung
Fon 0611 ⁄ 335 2181
ines.unger@museum-wiesbaden.de

Pascale Regnault ACR
Papierrestauratorin
Fon 0611 ⁄ 335 2188
pascale.regnault@museum-wiesbaden.de

Anne-Sophie Bennke Dipl.-Rest.
Restauratorin Gemälde und Skulptur
Fon 0611 ⁄ 335 2181
anne-sophie.bennke@museum-wiesbaden.de

Jana Merseburg M.A.
Restauratorin Gemälde und Skulptur
Fon 0611 ⁄ 335 2181
jana.merseburg@museum-wiesbaden.de

Naturhistorische Sammlungen

Fritz Geller-Grimm Dipl.- Biol. 
Abteilungsleiter
Kurator Naturwissenschaft
Fon 0611 ⁄ 335 2178
fritz.geller-grimm@museum-wiesbaden.de

Susanne Kridlo Dipl.-Biol. 
Kuratorin Naturwissenschaft
Fon 0611 ⁄ 335 2182
susanne.kridlo@museum-wiesbaden.de

Dr. Hannes Lerp
Kustos Wirbeltiere
Fon 0611 ⁄ 335 2183
hannes.lerp@museum-wiesbaden.de

Dr. Andy Reymann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fon 0611 ⁄ 335 2283
andy.reymann@museum-wiesbaden.de

Verena Seiffert
Depotverwalterin
Fon 0611 ⁄ 335 2246
verena.seiffert@museum-wiesbaden.de

Marco Wanke M.Sc.
Landesinventur
Fon 0611 ⁄ 335 2283
marco.wanke@museum-wiesbaden.de

Samira Wustrow
FSJ Kultur in den Naturhistorischen Sammlungen
Fon 0611 ⁄ 335 2283
samira.wustrow@museum-wiesbaden.de


Die naturhistorischen Sammlungen werden von engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt.

Präparation

Felix Richter
Präparator
Fon 0611 ⁄ 335 2186
felix.richter@museum-wiesbaden.de

Susann Steinmetzger
Präparatorin
Fon 0611 ⁄ 335 2186
susann.steinmetzger@museum-wiesbaden.de

Bildung und Vermittlung

Daniel Altzweig
Bildung und Vermittlung
Fon 0611 ⁄ 335 2196
daniel.altzweig@museum-wiesbaden.de
edu@museum-wiesbaden.de

Gabriele Knepper Dipl.-Biol.
Bildung und Vermittlung
Fon 0611 ⁄ 335 2196
gabriele.knepper@museum-wiesbaden.de
edu@museum-wiesbaden.de

Ann-Katrin Spieß

Bildung und Vermittlung
Fon 0611 ⁄ 335 2196
ann-katrin.spiess@museum-wiesbaden.de

edu@museum-wiesbaden.de

Astrid Lembcke-Thiel M.A.
Referentin Kulturelle Bildung
Fon 0611 ⁄ 335 2196
astrid.lembcke-thiel@museum-wiesbaden.de

Christine Scholzen
Projekt Schule+Museum
Fon 0611 ⁄ 335 2196
schule@museum-wiesbaden.de

Digital Unit

Rebecca Krämer M.A.
Kuratorin Digitale Sammlung
Fon 0611 ⁄ 335 2241
rebecca.kraemer@museum-wiesbaden.de

Dr. Eric Otto Walliser
Kurator Digitale Sammlung
Fon 0611 ⁄ 335 2201
Eric-otto.walliser@museum-wiesbaden.de

Dr. Thomas Hörnschemeyer
Wiss. Mitarbeiter zur Erstellung eines gemeinsamen Datenraumes des Mandanten Historisches Erbe
Fon 0611 ⁄ 335 2202
thomas.hoernschemeyer@museum-wiesbaden.de

Thessa Brenner M.A.
Datenmanagerin und Koordinatorin für die Digitalisierung
Fon 0611 ⁄ 335 2202
thessa.brenner@museum-wiesbaden.de

Alexander Rücker
IT-Dienstleistungen
Fon 0611 ⁄ 335 2190
Fax 0611 ⁄ 335 2248
alexander.ruecker@museum-wiesbaden.de

Stefan Schmitt
Fotografie
Stefan.schmitt@museum-wiesbaden.de
0611-335-2202

Yvonne Finzler M.A.
Wissenschaftliche Volontärin
Fon 0611 ⁄ 335 2202
yvonne.finzler@museum-wiesbaden.de

Zentrale Stelle für Provenienzforschung in Hessen

Miriam Merz M.A.
Provenienzforscherin
Sitz: Museum Wiesbaden
Fon 0611 ⁄ 335 2275
Fax 0611 ⁄ 335 2277
miriam.merz@provenienzforschung.hessen.de

Dr. Udo Felbinger
Provenienzforscher
Dienstort: Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt
Fon 06151 ⁄ 1657 075
udo.felbinger@provenienzforschung.hessen.de

Larissa Engler M.A.
Volontärin Provenienzforschung
Sitz: Museum Wiesbaden
Fon 0611 ⁄ 335 2276
Fax 0611 ⁄ 335 2277
larissa.engler@museum-wiesbaden.de

Haustechnik

Michael Edler
Leiter Haustechnik
Fon 0611 ⁄ 335 2280 (oder 2242)
michael.edler@museum-wiesbaden.de

Michael Krag
Haustechniker 
Fon 0611 ⁄ 335 2247 (oder 2242)
michael.krag@museum-wiesbaden.de

Markus Becker
Haustechniker/Elektrik
Fon 0611 ⁄ 335 2247 (oder 2242)
markus.becker@museum-wiesbaden.de

Christian Rücker
Maler
Fon 0611 ⁄ 335 2247 (oder 2242)
christian.ruecker@museum-wiesbaden.de

Johanna Zwick
Schreinerin
Fon 0611 ⁄ 335 2247 (oder 2242)
johanna.zwick@museum-wiesbaden.de

Eve-Michelle Bubitsch
Schreinerin
Fon 0611 ⁄ 335 2247 (oder 2242)
eve-michelle.bubitsch@museum-wiesbaden.de

Hausmeister

Lekbir Azarg
Fon 0170 ⁄ 921 78 08

Verwaltung

Elmira Gyrdjan M.A.
Anlagenbuchhaltung / Materialwirtschaft
Fon 0611 ⁄ 335 2175
elmira.gyrdjan@museum-wiesbaden.de

Heidi Piechnik
Finanzmanagement
Fon 0611 ⁄ 335 2475
heidi.piechnik@museum-wiesbaden.de

Barbara Schade
Controlling
Fon 0611 ⁄ 335 2293 
barbara.schade@museum-wiesbaden.de

Heidemarie Wiesenbach
Finanzmanagement
Fon 0611 ⁄ 335 2184
heidemarie.wiesenbach@museum-wiesbaden.de

Empfang und Pforte

Torsten-Marius Röhnke
Fon 0611 ⁄ 335 2250
torsten-marius.roehnke@museum-wiesbaden.de

Adelheid Geisler
Fon 0611 ⁄ 335 2250
adelheid.geisler@museum-wiesbaden.de

Stephan Müller
Fon 0611 ⁄ 335 2250
stephan.mueller@museum-wiesbaden.de

Adriana Vincenzi
Fon 0611 ⁄ 335 2250
adriana.vincenzi@museum-wiesbaden.de

Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Besuch der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen.