Apr 25

Thu 17
19:00 — 20:00
ABENDGESPRÄCH

Barbara Klemm: Fotografien, Künstlerportraits

Mit Fotografin Barbara Klemm und Dr. Peter Forster, Kustos Sammlungen 12. bis 19. Jahrhundert
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Bild zu Barbara Klemm: Fotografien, Künstlerportraits
Barbara Klemm, 2024

Ein besonderer Jubiläumsgast am 17. April 2025 ist Barbara Klemm. Das Museum Wiesbaden zeigt begleitend zum Abendgespräch rund 30 Werke der ikonischen deutschen Fotografin. In ihrer über vierzig Jahre währenden Zusammenarbeit mit der FAZ, zunächst als freie Mitarbeiterin, dann als feste Redaktionsfotografin, prägte sie mit ihren ausschließlichen in schwarz-weiß gehaltenen Fotografien unser kollektives Bild des politischen Deutschlands der Nachkriegszeit. Zu ihren zahlreichen Höhepunkten zählen sicherlich Klemms hautnahe Darstellung des Falles der Berliner Mauer wie auch ihre Porträts von Willy Brand, die allesamt heute ikonischen Charakter besitzen. Die 1939 geborene Fotografin stammt aus einem künstlerischen Umfeld.

Ihr Vater Fritz Klemm (1902—1990) war Maler und lehrte ab 1953 als Professor an der Kunstakademie in Karlsruhe. Ihre Nähe und Vertrautheit zu Künstler/innen darf man sicher vor diesem familiären Hintergrund sehen. Alle hier gezeigten Porträts stammen von Künstlern, deren Werke im Museum Wiesbaden vertreten sind. Damit gehen die Arbeiten über Einzelporträts hinaus und bündeln sich zu einem Porträt des Museums.

Parallel zur Präsentation im Museum Wiesbaden zeigt der Hessische Landtag ausgewählte politische Arbeiten von Barbara Klemm.

This website uses cookies. By visiting the site you agree to this. More information.