Beginn des 1. Durchgang: Mi 26 Jun, 16:00 bis ca. 21:00
Fortsetzung des 1. Durchgangs: Do 27 Jun, 10:00 bis ca. 21:00
Beginn des 2. Durchgang: Fr 28 Jun, 14:00 bis ca. 19:00
Fortsetzung des 2. Durchgang: Sa 29 Jun, 09:00 bis ca. 14:00
3. Runde/Finale: So 30 Jun
10:00 Beginn des Finales als öffentliches Konzert
15:00 Bekanntgabe der Ergebnisse und Preisverleihung
In Ferdinand Wolfgang Neess’ Lebenswerk spielten seine Jugendstil Sammlung und das Musizieren als Flötist wesentliche Rollen. Der Jugendstil war eine revolutionäre Kunstrichtung. Mit den Mitteln der Kunst gab er Antworten für eine utopische, ästhetisch bestimmte Gesellschaftsform. Er verkörperte in der Kunst in den Jahren um 1900 auch die Schattenseiten des Daseins in Form des Symbolismus mit einer dunklen Ästhetik des Verfalls, des Mythischen und Rätselhaften. Ziel war es. ein Gesamtkunstwerk zu schaffen, das die Grenzen zwischen Leben und Kunst aufheben sollte.
In diesem Sinne will auch der Wettbewerb eine Brücke schlagen zwischen der bildnerischen Kunst des Jugendstils, dem Art Nouveau und der Musik dieser Epoche, die auch für den Stifter ganz besonders wichtig war. Ganz im Sinne der Sammlung Neess sollen sich Musik und Sammlung ergänzen und inspirieren und so dem Publikum ganz neue Welten des Jugendstils eröffnen.