Jul 25

Di 08
18:00 — 19:00
VORTRAG

Urformen der Sexualität: Wie Nathanael Pringsheim den Algen die Unschuld nahm

Mit Prof. Dr. Andreas Deutsch, TU Dresden
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Algen haben unsere Welt mit erschaffen, sie wandeln CO2 in Sauerstoff um und ermöglichen so unser Leben. Sie werden im Kampf gegen den Klimawandel eingesetzt und dienen als Grundlage für neue Energiequellen und eine nachhaltige Ernährung. Der Botaniker NATHANAEL PRINGSHEIM (1823–1894) war ein Zeitgenosse von Charles Darwin und ein Nachfolger Goethes in Jena. Durch seine Algenforschung entdeckte Pringsheim die Sexualität als grundlegendes Prinzip auch des „niederen“ Lebens. Damit revolutionierte er das damalige Verständnis der Biologie. Algenforschung, der sich Pringsheim verschrieben hatte, ist heute aktueller denn je.

Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Besuch der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen.