Jul 25

Sa 26
10:15 — 13:00
MUSEUMSWERKSTATT FÜR KINDER

Malen wie die Höhlenmaler in der Eiszeit — nach Impulsen des Themenraumes „Zeit“

Mit Irene Schwetz, Dipl.FK.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Bild zu Malen wie die Höhlenmaler in der Eiszeit — nach Impulsen des Themenraumes „Zeit“

Im Fokus steht ein Thema aus Kunst oder Natur. Nach einer spannenden Entdeckungstour arbeiten die Kinder künstlerisch unter fachkundiger Leitung von Irene Ursula Schwetz. Um 13:30 Uhr werden die Werke präsentiert!

10,— Euro, für Kinder von 6—12 Jahre, Tickets über den Ticketshop oder vor Ort
   
14:00 — 15:00
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

Faszination 19. JahrhundertSven Drühl: Künstler — Sammler — Theoretiker

Mit Fabienne Müller, M.A.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Bild zu Faszination 19. JahrhundertSven Drühl: Künstler — Sammler — Theoretiker

Im Jubiläumsjahr zeigt das Museum Wiesbaden Werke des Berliner Künstlers Sven Drühl (* 1968 Nassau/Lahn; lebt und arbeitet in Berlin), der seit u?ber zwanzig Jahren im Kontext konzeptueller Landschaftskunst arbeitet.

So 27
14:00 — 15:00
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

Installationen von Rebecca Horn im Museum Wiesbaden

Mit Katharina Hadding, M.A.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Eine Künstlerinnenraum zu Rebecca Horn erwartet Sie im Museum Wiesbaden. Ganze Werkkomplexe versammeln sich hier. Tauchen Sie ein in die mystische, symbolstarke und sinnliche Welt der international bekannten Künstlerin.
   
15:00 — 16:00
FAMILIENFÜHRUNG

In den Tiefen des Meeres

Mit Christine Kunz, B.Sc.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Bild zu In den Tiefen des Meeres

An diesem Sommertag erwartet Sie mit dem Thema Meer ein erfrischendes Erlebnis. In unseren Klimatisierten Räumen wird die Führung in die Tiefen des Meeres wie ein Ausflug in eine andere Welt.

Mi 30
12:15 — 12:35
MUWI STARS

Transatlantische Invasion: Der Ochsenfrosch erobert Europa

Mit Konrad Lipowski, M.Sc.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Bild zu Transatlantische Invasion: Der Ochsenfrosch erobert Europa
Ochsenfrosch in der Sammlung des Museums Wiesbaden

Jeden Mittwoch um 12:15 Uhr bieten wir eine spannende Kurzführung zu wechselnden Themen an. Dabei werden sowohl Werke aus den Kunstsammlungen als auch Exponate der Naturhistorischen Sammlung vorgestellt. Besonders daran ist, zum einen, dass Mitarbeiter:innen aus allen Abteilungen ihre ausgewählten Stücke präsentieren und zum anderen, dass es nicht immer eine klassische Führung sein wird – eine einzigartige Gelegenheit, Kunst und Natur aus verschiedenen Perspektiven zu erleben.

Do 31
14:00 — 18:00
JUGEND-SOMMER- SPECIAL

„Misch mit! – KUNSTWERKSTATT“

Mit Heidrun Friedl
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Bild zu „Misch mit! – KUNSTWERKSTATT“

Für Teilnehmer:innen von 12 – 16 Jahren

Misch mit! In der Ferien-Kunstwerkstadt kannst du dich und deine Lieblings Mal-, Schreib- & Zeichentechniken ausprobieren.

Wir stellen selber Farbe her, mischen spannende Farbklänge und treffen den richtigen Ton – und den perfekten Bildausschnitt mit dem Bildsucher. Wie geht das „Sehen durch die Hand“?

Lass dich durch Experimentieren mit Materialien, Farben, Linien und den ein oder anderen Lifehack künstlerisch überraschen! Und das alles inspiriert von den Farbmalern und der Formenvielfalt in den Sammlungen im Museum Wiesbaden.

Skizzenbuch erwünscht, falls vorhanden! Bitte unempfindliche Kleidung mitbringen.

   
16:30 — 18:30
ZEICHENZEIT

Kreatives Zeichnen für Kinder

Mit Leo [ Kirstin Pflaum — ideenReich Kreativwerkstatt in Kooperation mit dem Museum Wiesbaden
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Bild zu Kreatives Zeichnen für Kinder

Die Vielfalt der Natur fasziniert Menschen seit jeher. Sie befördert unsere Kreativität und prägt unser Kunstschaffen. Auch wir lassen uns von Natur und Kunst inspirieren und erkunden mit Papier und Stiften in kleinen Gruppe jeden Donnerstag die Ausstellungen im Museum Wiesbaden. Dabei stehen die Lust am Ausprobieren, die Freude am Zeichnen und der Spaß am bildnerischen Gestalten im Mittelpunkt des Kurses. Wir verbinden das klassisch zeichnerische Naturstudium von Pflanzen, Tieren, Objekten und Kunstwerken mit fantasievollen oder künstlerischen Ausdrucksmitteln und Ideen. Webseite: (mehr Infos) www.kirstin-pflaum.de

Kinder & Jugendliche ab 8 bis 12 Jahre

Einzeltermin 25,— Euro
4-Termine-Ticket 80,— Euro
Für Geschwister ermäßigt 22,— Euro

Verbindliche Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltung: hallo@ideenreich-wiesbaden.de
   
19:00 — 20:00
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

Faszination 19. JahrhundertSven Drühl: Künstler — Sammler — Theoretiker

Mit Blanche Priel, M.A.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Bild zu Faszination 19. JahrhundertSven Drühl: Künstler — Sammler — Theoretiker

Im Jubiläumsjahr zeigt das Museum Wiesbaden Werke des Berliner Künstlers Sven Drühl (* 1968 Nassau/Lahn; lebt und arbeitet in Berlin), der seit u?ber zwanzig Jahren im Kontext konzeptueller Landschaftskunst arbeitet.

Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Besuch der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen.