zurück

Kinder, Jugendliche und Familien

Foto: Christopher Thiel

Kommt in unser Museum und lasst euch inspirieren! Entdeckt die Welt der Farben, Form oder Bewegung in unserer Ästhetik der Natur-Dauerausstellung. Taucht ein in die farbgewaltige Kunst des Expressionisten Jawlensky oder die frische Minimal Art.

Fragt an der Kasse nach dem Faltmalheft "Mein Museum", mit dem ihr verschiedene Orte und Objekte für euch entdecken könnt.

 


Das Museum mit unserer App entdecken

Kennen Sie schon unsere kostenlose Museums-App mit Audioguides u.a. zu "Highlights Jugendstil", "Jugendstil für junge Menschen", "Ästhetik der Natur"?

Diese steht im Google Play Store und im App Store zum Download bereit.

Offenes Atelier für Familien

Gemeinsam im Museum Schätze entdecken!
Im Rahmen einer gemeinsamen aktiven Erkundung der Sammlungen von Kunst und Natur, wird dort gemeinsam  gemalt,  gezeichnet und mit spannendem Material den Dingen auf den Grund gegangen.

einmal im Monat, So 15:00—16:30 Uhr
Erwachsene 5,— Euro, Kinder frei

Unterstützt durch die Freunde des Museums

Die nächsten Termine finden Sie im Kalender

Kindergeburtstag im Museum!

Einen ganz besonderen Geburtstag feiern: hier bei uns im Museum Wiesbaden!
Im Anschluss an eine Führung können die Kinder selbst kreativ werden.

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Themen.

Für Kinder ab 5 Jahren
Termine:

Sa, So 11 bis 14 Uhr oder 14:30 bis 17:30 Uhr
Di, Do nachmittags bis 18:30 Uhr
Mi, Fr 13:30 bis 16:30 Uhr

Dauer:
3 Stunden

Teilnehmendenzahl:
max. 12 Kinder (inkl. Geburtstagskind) und 3 Begleitpersonen

Kosten:
Eintritt pro Kind frei
Eintritt Erwachsene 4, — Euro
Materialkosten 2, — Euro je Kind
Durchführung Geburtstag 125, — Euro

Information und Anmeldung:
Fon 0611 ⁄ 335 2185 oder edu@museum-wiesbaden.de

Museumswerkstatt für Kinder

Im Fokus steht ein Thema aus Kunst oder Natur. Nach einer spannenden Entdeckungstour arbeiten die Kinder künstlerisch unter fachkundiger Leitung von Irene Ursula Schwetz. Um 13:30 Uhr werden die Werke präsentiert!

Für Kinder von 6—12 Jahren
Sa 11:00—13:30 Uhr (nicht am freien 1. Samstag des Monats)
10,— Euro je Kind inkl. Eintritt

Tickets über den Ticketshop oder vor Ort

Zum Kalender

Jugend+Kunst+Club

Freies, kreatives Arbeiten zu den Sonderausstellungen und Kunstsammlungen mit der Künstlerin Patricia Sant’Ana.

Für junge Menschen von 13—19 Jahren
Do 16:30—18:30 Uhr
65,— Euro pro Halbjahr

Information und Anmeldung:
jugendkunstclub@gmail.com

Natur unter der Lupe

Gemeinsam forschen zu Themen aus Geologie, Mineralogie und Biologie: Eine Veranstaltung des Nassauischen Vereins für Naturkunde in Zusammenarbeit mit den Naturhistorischen Sammlungen und der Abteilung Bildung und Vermittlung.

Für Kinder von 8—12 Jahren
1 × Monat (siehe Kalender), So 10:30—13:00 Uhr
5,— Euro je Kind für Material inkl. Eintritt

Anmeldung:
(bis eine Woche vorher) 
Fon 0170 ⁄ 9 06 24 55 oder r.wandke@t-online.de

Zeichnen im Museum

Wer gern in einem Kurs etwas zeichnen und lernen möchte, der kann immer dienstags bei Frau Katja Rosenbergs Angeboten im Museum Wiesbaden vorbeischauen. Wer zeichnet, sieht genau hin und nimmt sich Zeit, seine Beobachtungen auf dem Papier festzuhalten. Bei Anwesenheit der KuratorInnen wird ein Thema der Sammlung vorgestellt und naturwissenschaftliches Hintergrundwissen vermittelt. Anschließend werden die vorgestellten Objekte gezeichnet. Zahlreiche Tipps zu Zeichentechnik und -methoden erleichtern den Beginn und helfen, das Gesehene überzeugend zu Papier zu bringen — von der schnellen Skizze bis zur ausgearbeiteten Zeichnung. Für Anfänger und Fortgeschrittene ab 14 Jahren.

Details zum Kurs
Vollständiger Kurs 7 Abende zu 90,— Euro
Einzeltermine jeweils 15,— Euro
Der Eintritt in das Museum Wiesbaden ist während des Kurses frei.

Vorhandenes Zeichenmaterial bitte mitbringen. Weiteres nach Rücksprache mit der Kursleiterin.

Kursleitung
Katja Rosenberg
Fon 0611 / 940 67 34, kontakt@katja-rosenberg.de
www.katja-rosenberg.de

Eine Anmeldung ist erforderlich.
Katja Rosenberg ist Diplom-Designerin (FH) und Künstlerin. Seit zehn Jahren gibt sie Zeichen- und Malunterricht im eigenen Atelier und öffentlichen Institutionen.

Samstag ist Frei-Tag!

An jedem ersten Samstag im Monat haben auch Erwachsene freien Eintritt ins Museum Wiesbaden. Für Familien mit Kindern steht ein besonderes Programm bereit. Familienführungen um 12:00 und 12:45 Uhr sowie der Maltisch in der Wandelhalle von 11:00 bis 14:00 Uhr bieten die Möglichkeit, das Museum mit der ganzen Familie zu entdecken und das Erlebte kreativ umzusetzen.

Das sind die freien Samstage im Jahr 2022

5 Feb    5 Mär
2 Apr     7 Mai
4 Jun     2 Jul
6 Aug    3 Sep
1 Okt     5 Nov
3 Dez

Die Familienführungen kosten 3,— je Erwachsenem. Kinder sind frei.
Max. Teilnehmerzahl: 25 Personen.
Tickets an der Tageskasse erhältlich.

Das jeweilige Programm finden Sie in unserem Veranstaltungskalender

Museumsguides

Du bist mindestens 14 Jahre alt und möchtest andere Jugendliche für das Museum begeistern?

Dann komm zu den Museumsguides!

Dieses Schuljahr 21/22 treffen sich die Guides i.d.R. mittwochs zwischen 14:15 — 16:30h im Museum sowie zu weiteren Veranstaltungen im Museum.

Weitere Infos gibt´s HIER

 

Museumsguides gewinnen den ersten Preis beim Leonardo Award 2022

Mit diesem Video stellen die Museumsguides ihr Projekt beim LEONARDO-SCHUL-AWARD 2022 vor und gewinnen direkt den ersten Platz in der Kategorie "Alles ist Kunst".

Wir gratulieren ganz herzlich.

Weitere Themen

Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Besuch der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen.