• Bienenwabe-Foto-Bernd-Fickert-(4).jpg
  • Modell-einer-Mauerbiene-Osmia-bicornis_Foto-Bernd-Fickert.jpg
  • Honigbiene_Foto-Fritz-Geller-Grimm.jpg
  • MI-01-Mikroskope_Lionsclub_13.jpg

Angebote

Unser Führungs- und Workshopprogramm zu den Sonderausstellungen

Honiggelb — Die Biene in der Natur und Kulturgeschichte

Entdecken Sie unser Führungs- und Workshopprogramm sowie passendes Begleitmaterial zur Vor- und Nachbereitung Ihres Museumsbesuchs.

Einfache Führung
Dauer: 60 min
Kosten: 60,— Euro

Erweiterte Führung
Dauer: 90 min (2 Schulstunden)
Kosten: 85,— Euro

Führung mit Workshop
Dauer: 135 min (3 Schulstunden)
Kosten: 90,— Euro zzgl. Materialkosten 2,— Euro je Kind

(ab Kita)
Die wohl älteste Felszeichnung einer Biene stammt aus der Spinnenhöhle in Spanien. Ihr Alter wird auf mindestens 6.000 Jahre geschätzt. In diesem Workshop wird ebenfalls gezeichnet – zunächst in der Ausstellung und anschließend im Atelier. Je nach Wunsch und Altersgruppe kommen dabei Aquarell-Buntstifte (Nachbearbeitung mit Wasser und Pinsel), Bleistift oder Ölkreide zum Einsatz.

Jetzt Buchung anfragen

(ab 1. Klasse)

Druck Dir Deine Biene! Wie das geht, ist bei dieser kleinen Einführung in die Kunst des Druckens zu erfahren.

Jetzt Buchung anfragen

(ab Kita)
Honigbienen und ihre wilden Verwandten benötigen Nahrung, Wasser und Nistplätze. In dem Workshop gehen wir darauf ein, wie wir sie unterstützen können. Und stellen Saatkugeln für ein kleines Bienen-Futter-Beet her.

Jetzt Buchung anfragen

(ab 2. Klasse)

Mikroskopieren und Forschungsfragen stehen im Mittelpunkt. Unter den Stereo-Mikroskopen sind kleinste Details erkennbar, wie Härchen, Fühler und die typischen Facettenaugen. Bei Gruppen ab 10 Kindern sind zwei Begleitpersonen notwendig, da die Gruppen dann geteilt werden.

Jetzt Buchung anfragen

Wir empfehlen, alte Kleidung bei den Workshops zu tragen.

MuWi-App

Kennen Sie schon unsere kostenlose App mit Audioguides u.a. zu „Highlights Jugendstil“, „Jugendstil für junge Menschen“, „Ästhetik der Natur“ sowie mit Touren zu aktuellen Sonderausstellungen?

Diese steht im Google Play Store und im App Store zum Download bereit.

Weitere digitale Angebote finden Sie hier!

Beratung & Buchung

Sie haben Fragen zu unseren Angeboten?
Senden Sie uns am besten eine E-Mail unter
edu@museum-wiesbaden.de

Telefonischen Buchungszeiten
Telefonisch erreichen Sie uns unter 0611 335 2185 zu folgenden Zeiten:
Di 10 — 12 Uhr
Do 14 — 16:30 Uhr
Fr 10 — 12 Uhr


Kalender

  • Sa
    22 Feb
    10:15—13:00
    MUSEUMSWERKSTATT FÜR KINDER Alte Meister neu entdeckt
  • Sa
    22 Feb
    14:00—15:00
    ÖFFENTLICHE FÜHRUNG Highlights der Kunstsammlungen — Alexej von Jawlensky
  • So
    23 Feb
    10:15—12:45
    NATUR UNTER DER LUPE Mit allen Sinnen

Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Besuch der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen.