zurück

Museumsgala

Museumsgala 2018, Foto: Detlef Gottwald

Unterstützen Sie uns!

Sie möchten an der nächsten Museumsgala teilnehmen oder sich informieren?

Ihre Ansprechpartnerin im Museum: Suzan Mesgaran 0611 / 335 2238
oder Mail

Museumsgala

Einmal im Jahr steht das Museum Wiesbaden ganz im Zeichen der vom Kuratorium des Freundeskreises organisierten Museumsgala. Die Spendenerlöse des glanzvollen Abends werden dem Museum zum Erwerb eines Kunstwerks zur Verfügung gestellt. Ob nun Wilhelm Lehmbrucks Skulptur Büste der Knieenden, Alexej von Jawlensky-Preisträger Ellsworth Kelly mit seiner Arbeit White Relief over Black oder Hans von Marées Gemälde Die Labung, sie alle sind Dokumente eines gemeinschaftlichen Engagements unseres Freundeskreises mit dem Ziel, das Museum Wiesbaden als Leuchtturm in der Museumslandschaft Rhein-Main noch heller strahlen zu lassen.

Alexej von Jawlensky, Stillleben mit Samowar, 1901

2018 wurde dieses wunderschöne Stillleben von Alexej von Jawlensky durch die Unterstützung des Freundeskreises für die Sammlung des Museums erworben.

Conrad Felixmüller, Herbstblumen mit Katze II, 1922

Die Arbeit Herbstblumen mit Katze II, 1922 von Conrad Felixmüller konnte nach der Gala 2017 für das Museum erworben werden.

Hans von Marées, Die Labung, 1879/80

Wir freuen uns, dass das Gemälde Die Labung von Hans von Marées nach vorangegangener Restitution 2014 für die Kunstsammlungen des Museums Wiesbaden angekauft werden konnte. Diese faire und gerechte Lösung zum Verbleib des Werkes ist der pro-aktiven Provenienzforschung des Hauses und dem Einverständnis der Erben von Max Silberberg zu verdanken.

Neben der Unterstützung der Kulturstiftung der Länder boten die Freunde des Museums Wiesbaden e.V. ihre Hilfe an und sicherten dem Museum den Erlös der Museumsgala 2014 zu. Einen weiteren Teil der Kaufsumme konnte durch eine gemeinsame Kampagne zum Einwerben der noch verbleibenden Mittel unter den Wiesbadener Bürgerinnen und Bürgern große Resonanz. Galt es doch, an einem Beispiel auf das in der NS-Zeit begangene Unrecht aufmerksam zu machen  und Spendengelder einzuwerben. Beides ist gelungen und so kann das bedeutende Werk von Hans von Marées endlich wieder betrachtet werden.

Ellsworth Kelly, White Relief over Black, 2004

Ellsworth Kelly wurde 2012 anlässlich der Verleihung des Alexej von Jawlensky-Preises der Stadt Wiesbaden für sein herausragendes Lebenswerk ausgezeichnet. Nach der Ausstellung "Ellsworth Kelly: SCHWARZ UND WEISS" konnte das Museum mit Unterstützung der Freunde des Museums Wiesbaden e. V. die schwarzweiße Ikone seines Reliefs vom Künstler abkaufen. Im Museum Wiesbaden ist Kellys White Relief over Black nun ein Glanzstück der exquisiten Kollektion u. a. europäischer und amerikanischer Nachkriegskunst.

Sie möchten mehr über die Museumsgala erfahren?
Sprechen Sie uns an.

Suzan Mesgaran
Fon 0611 ⁄ 335 2238 oder
suzan.mesgaran@museum-wiesbaden.de

 

Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Besuch der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen.