Di 07 Okt

Taylor Swifts „Ophelia“ im Museum Wiesbaden

Fans weltweit fieberten der Veröffentlichung des neuen Taylor Swift Albums am 3.10. entgegen. „The Fate of Ophelia“ ist der am häufigsten gestreamten Song innerhalb eines einzigen Tages. Der Star des Videos: ein Werk aus der Sammlung des Museum Wiesbaden! Das nehmen wir zum Anlass für ein besonderes Event am So., 2.11. um 15 Uhr.

In ihrem Musikvideo schlüpft Swift in die Rolle der Ophelia und wird zum lebenden Gemälde. Welches Motiv dem Musikvideo als Vorlage diente, ist nicht offiziell bekannt. In der englischsprachigen Presse wird derzeit auf das Werk von Sir John Everett Millais aus der Tate Britain verwiesen, der direkte Vergleich zeigt jedoch eine noch größere Ähnlichkeit zum Werk aus der Sammlung des Museum Wiesbadens des weniger bekannten Friedrich Wilhelm Theodor Heyser.

Diesen großen „Auftritt“ unseres Gemäldes nehmen wir zum Anlass für eine Sonderveranstaltung: Am Sonntag 2.11. um 15 Uhr findet eine Kurzführung zum Werk statt, die Swifts Song und die Geschichte hinter der Figur der Ophelia verbindet. Besucherinnen und Besuchern die in einem von Taylor Swift inspirierten Outfits oder als die tragische Schönheit Ophelia ins Museum kommen, erhalten freien Eintritt!

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Eine Teilnahme ist aus Platz- und Sicherheitsgründen nur mit Veranstaltungsticket möglich.

Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Besuch der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen.