Vieles können wir im Vorbeigehen betrachten und dennoch bleibt wenig davon in unserem Gedächtnis haften. Ein Objekt tatsächlich zu erkennen, bedarf besonderer Techniken. Dabei bleiben Auge und Hand die bedeutendsten Hilfsmittel. Richtig eingesetzt, helfen sie die Wahrnehmung zu vertiefen und das Gedächtnis zu erweitern.
Schon sehr früh begannen Menschen mit dem Zeichnen. Die Ausstellung im Raum der Zeit präsentiert Höhlenmalerei aus der letzten Kaltzeit Europas. Auch in Afrika, Asien und Australien haben unsere Vorfahren mit Ruß, Kreide, Ockerund Hämatit gezeichnet. Betrachtet man ihre Darstellungen, ist man überrascht von den Details. Dabei sind die Proportionen der Tiere nicht immer korrekt getroffen. Aber warum? Haben sie nicht richtig hingesehen, fehlte es an Übung oder konzentrierten sie sich auf andere Merkmale?
Für Anfänger und Fortgeschrittene ab 14 Jahre
Wer gern in einem Kurs etwas zeichnen und lernen möchte, der kann immer dienstags oder donnerstags bei Katja Rosenbergs Angeboten im Museum Wiesbaden vorbeischauen.
Das Museum Wiesbaden bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen für jede Altersklasse an. Ob Führungen, Workshops für Kitas und Schulen, Lehrerfortbildungen, Angebote für Studierende, private Gruppen oder Familien mit Kindern.