Barrierefreiheit

Anreise

Der barrierefreie Eingang befindet sich rechts neben der Eingangstreppe.  Von dort erreichen Sie das Foyer über einen Personenaufzug. Weitere Informationen zur barrierefreien Anreise finden Sie in der Übersicht von „Reisen für Alle“.

Schließfächer

Schließfächer sind im Untergeschoss untergebracht und barrierefrei über einen Aufzug zu erreichen. Für die Bedienung der Schließfächer ist eine 1-Euro-Münze notwendig.

Toiletten

Im Garderobenbereich (UG) finden Sie einen stufenlos höhenverstellbaren und unterfahrbaren Wickeltisch. Er befindet sich in der rollstuhlgerechten Toiletteneinheit. Das UG erreichen Sie über den Aufzug im Kassenbereich. Weitere Toiletten sind über den Aufzug im Bereich der naturhistorischen Sammlung barrierefrei im UG zu erreichen.

Leihgeräte und technische Einrichtungen 

Rollstühle und Sitzhocker sowie Buggys und Tragehilfen können im Foyer ausgeliehen werden. Die Ausgabe erfolgt auf Anfrage, eine Reservierung ist nicht möglich. Die Leihgeräte werden nicht außer Haus gegeben. Im Vortragssaal ist eine Induktionsanlage für Menschen mit Hörgerät vorhanden.

Eintritt

Menschen mit Schwerbehindertenausweis erhalten den ermäßigten Eintritt.

Führungen und Workshops

Gerne bieten wir inklusive und barrierearme Führungen oder Führungen + Workshops für Ihre Gruppe an. In einem Beratungsgespräch klären wir die individuellen Bedürfnisse der Gruppe und passen unsere Formate darauf an.

Kontakt: edu@museum-wiesbaden.de

oder telefonisch unter: 0611 335 2185 zu folgenden Zeiten:
Di 10 — 12 Uhr
Do 14 — 16:30 Uhr
Fr 10 — 12 Uhr

App-Touren in DGS und Leichter Sprache

In der Museum Wiesbaden App finden Sie eine Tour zu den Highlights der Kunst in Deutscher Gebärdensprache sowie in Leichter Sprache. Weitere barrierearme Touren folgen. Laden Sie hier mit wenigen Klicks unsere App aus einem der beiden Stores herunter: 

Google Play Store
App Store

Sitzgelegenheiten

In einigen der Ausstellungsräume stehen Sitzbänke zum Verweilen bereit. Tragbare Klappstühle stehen kostenlos im Eingangsbereich (in der Nähe des Springbrunnens) zur Verfügung.

Assistenzhunde

Assistenzhunde sind im gesamten Museumsbereich und in den Ausstellungen willkommen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie in der Übersicht von „Reisen für Alle“.

Kontaktmöglichkeiten

Sie haben Fragen oder möchten uns auf weitere Barrieren aufmerksam machen, dann schreiben Sie uns gern eine E-Mail an: presse@museum-wiesbaden.de oder über unser Kontaktformular.

Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Besuch der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen.