Für Ihre Schulklasse, Hort- oder Kindergartengruppe bieten wir vielfältige Angebote in unserer Dauerausstellung Ästhetik der Natur an. Sie haben die Wahl Führungen einzeln oder in Kombination mit einem Workshop zu buchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, ob bei einem Wandertag, Unterrichtsgang oder Ausflug!
Gerne organisieren wir Führungen und weitere Angebote für Ihre pädagogische Gruppe. Sie interessieren sich für ein bestimmtes Angebot?
Der Eintritt in unsere Ausstellungen ist für Sie und Ihre Gruppen frei! Zwei Begleitpersonen haben freien Eintritt.
Für weitere Beratungen stehen wir Ihnen gern per Emailoder unter 0611 ⁄ 335 2185 zur Verfügung.
Fragestellung nach Rollenbildern, Schönheits- und Idealvorstellungen oder dem Jugendstil als Erneuerungs- und Protestbewegung: Viele der damaligen Themen sind heute aktueller denn je. Sie schärfen unser Bewusstsein für den Wert von musealen Sammlungen und ihrer Relevanz für die Gegenwart. So entstehen für unterschiedlichste unterrichtliche Schwerpunkte Zugänge und Orte, die Bereicherung, Aha-Erlebnisse und Vergnügen bereithalten. Staunen, Erforschen, lustvolles Erkunden sind ebenso Anlässe, das Gesamtkunstwerk Jugendstil mit Kindern und jungen Menschen zu entdecken und im Anschluss in unseren Ateliers Erfahrenem gestalterisch Ausdruck zu verleihen.
Wir verstehen Kunstvermittlung nicht als trockene Belehrung, sondern als einen gelungenen kommunikativen Akt, der das Museum als lebendigen Ort für außergewöhnliche Begegnungen der Interaktion zwischen Menschen und Kunst bereichert.
Die Auseinandersetzung mit Kunst führt zu einer Begegnung mit der Welt und ermöglicht eine eigene Position einzuneh-men. So bietet die Kommunikation über und mit Kunst reichliche Anknüpfungspunkte für das fächerübergreifende Lernen, wie zum Beispiel für die Fächer Biologie, Geschichte, Politik und Wirtschaft, Religion, Ethik, Philosophie, bilinguales Lernen und natürlich ebenso Deutsch und Deutsch als Zweitsprache.