Claudia Puschl, Flöte
Tobias Görgen, Oboe
Stefan Jakobs, Klarinette
Ruben Müller, Fagott
Marc Schmiedhäuser, Horn
Das Bläserquintett QUINTET RHÉNAN entstand im Jahr 2019 von Mitgliedern verschiedener Sinfonieorchester der Rhein-Main Region.
Die Absolventen verschiedener Universitäten haben sich nicht nur aus Liebe zur Kammermusik zusammengefunden, sondern sie verbindet auch eine langjährige Freundschaft. Zahlreiche Engagements und Konzerte, sowie Tourneen führten die Mitglieder u.a. durch zahlreiche Länder Europas, Asiens und den USA/Canada.
Zu ihren jüngsten Projekten zählt ein Auftritt auf Einladung des Festspielhauses Baden-Baden im Rahmen des Besuchs des bekannten Philadelphia Orchestra aus den USA.
Das QUINTET RHÉNAN verfügt über ein breitgefächertes Repertoire von zahlreichen Originalkompositionen für Bläserquintett wie zum Beispiel von Danzi, Haydn, Farkas und Klughardt. Besondere Arrangements von Piazzolla bis zu den Beatles, welche extra für das Ensemble vom renommierten SWR Moderator und Musikjournalisten Werner Köhler geschrieben wurden, runden die Konzertprogramme ab.
Programm Matinée Landesmuseum
HUMORESKE Alexander von Zemlinsky
BLÄSERQUINTETT OP. 79 August Klughardt
- I. Allegro non troppo
- II. Allegro vivace
- III. Andante grazioso
- IV. Adagio – Allegro molto vivace
THREE SHANTIES FOR WIND QUINTET, OP. 4 Sir Malcom Arnold
- I. Allegro con brio
- II. Allegretto semplice
- III. Allegro vivace
OBLIVION Astor Piazzola