Nov 23

Do 30
16:30 — 18:30
JUGEND + KUNST + CLUB

Kreatives Arbeiten inspiriert durch Kunst und Natur

Mit Patricia Sant'Ana, Dipl.FK.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden

Freies, kreatives Arbeiten zu den Sonderausstellungen und Kunstsammlungen mit der Künstlerin Patricia Sant’Ana.

Für junge Menschen von 13—19 Jahren
65,— Euro pro Halbjahr oder 4,— Euro pro Einzeltermin
Information und Anmeldung: jugendkunstclub@gmail.com
   
16:30 — 18:30
KREATIVES ZEICHNEN FÜR KINDER

ZeichenZeit

Leo [ Kirstin Pflaum — ideenReich Kreativwerkstatt in Kooperation mit dem Museum Wiesbaden
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden

Die Vielfalt der Natur fasziniert Menschen seit jeher. Sie befördert unsere Kreativität und prägt unser Kunstschaffen. — Auch wir lassen uns von Natur und Kunst inspirieren und erkunden mit Papier und Stiften in kleinen Gruppe jeden Donnerstag die Ausstellungen im Museum Wiesbaden. Dabei stehen die Lust am Ausprobieren, die Freude am Zeichnen und der Spaß am bildnerischen Gestalten im Mittelpunkt des Kurses. Wir verbinden das klassisch zeichnerische Naturstudium von Pflanzen, Tieren, Objekten und Kunstwerken mit fantasievollen oder künstlerischen Ausdrucksmitteln und Ideen. Webseite: (mehr Infos) www.kirstin-pflaum.de

Kinder & Jugendliche ab 8 bis 12 Jahre

1 x ReinSchnuppern 15,— Euro
Einzeltermin 25,— Euro
4-Termine-Ticket 80,— Euro
Für Geschwister ermäßigt 22,— Euro

Verbindliche Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltung: ideenreich@kirstin-pflaum.de

Dez 23

Sa 02
12:00 — 16:00
MALTISCH — FREIER SAMSTAG

Jugendstil

Mit Cosima Wintermeyer, B.Sc.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden

Der Jugendstil ist eine Kunstrichtung, die die ganze Familie begeistern kann.
Besuchen Sie auch unseren Jugendstilizer im 2. OG. Danach können Sie am Maltisch in unserem Foyer ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

So 03
11:15 — 13:30
WILLKOMMENSFÜHRUNG & WORKSHOP

„Hereinspaziert – Kunst“, in ukrainischer und russischer Sprache

Mit Stella Seifert, Univ.-Doz.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Das Museum Wiesbaden lädt Geflüchtete aus der Ukraine zu kostenfreien Führungen sowie zu Führungen mit Workshop in ukrainischer und russischer Sprache ein. Die Veranstaltungen richten sich an Kinder und Erwachsene und führen abwechselnd in die Ausstellungen der Kunst und der Natur. Weitere Infos: https://museum-wiesbaden.de/gefluechtete
Di 05
16:00 — 18:15
JUNGE VHS

Zeichnen und Malen im Museum

Mit Heidrun Friedl, Dipl.Ing.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
An alle Künstlerinnen und Künstler und die, die es werden möchten. Freude am Zeichnen und Malen und genaues Hinsehen schärft unseren Blick. Wir lernen spielerisch, das Gesehene gekonnt auf Papier umzusetzen. Lassen wir uns inspirieren von den Farbmalern und der Formenvielfalt in den Sammlungen des Museums! In Kooperation von Museum und Volkshochschule Wiesbaden.
Kinder & Jugendliche ab 8 bis 12 Jahre

Kursgebühr: 78,— Euro
Dauer: 5 Nachmittage
Do 07
16:30 — 18:30
JUGEND+KUNST+CLUB

Kreatives Arbeiten inspiriert durch Kunst und Natur

Mit Patricia Sant'Ana, Dipl.FK.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Freies, kreatives Arbeiten zu den Sonderausstellungen und Kunstsammlungen mit der Künstlerin Patricia Sant’Ana.
Für junge Menschen von 13—19 Jahren
65,— Euro pro Halbjahr oder 4,— Euro pro Einzeltermin
Information und Anmeldung: jugendkunstclub@gmail.com
   
16:30 — 18:30
KREATIVES ZEICHNEN FÜR KINDER

ZeichenZeit

Leo [ Kirstin Pflaum — ideenReich Kreativwerkstatt in Kooperation mit dem Museum Wiesbaden
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden

Die Vielfalt der Natur fasziniert Menschen seit jeher. Sie befördert unsere Kreativität und prägt unser Kunstschaffen. — Auch wir lassen uns von Natur und Kunst inspirieren und erkunden mit Papier und Stiften in kleinen Gruppe jeden Donnerstag die Ausstellungen im Museum Wiesbaden. Dabei stehen die Lust am Ausprobieren, die Freude am Zeichnen und der Spaß am bildnerischen Gestalten im Mittelpunkt des Kurses. Wir verbinden das klassisch zeichnerische Naturstudium von Pflanzen, Tieren, Objekten und Kunstwerken mit fantasievollen oder künstlerischen Ausdrucksmitteln und Ideen. Webseite: (mehr Infos) www.kirstin-pflaum.de

Kinder & Jugendliche ab 8 bis 12 Jahre

1 x ReinSchnuppern 15,— Euro
Einzeltermin 25,— Euro
4-Termine-Ticket 80,— Euro
Für Geschwister ermäßigt 22,— Euro

Verbindliche Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltung: ideenreich@kirstin-pflaum.de
Sa 09
10:00 — 17:00
LEHRER:INNENFORTBILDUNG

Zweitägiger Praxisworkshop: Zeit für mich – Zeit zum Zeichnen – „Farbe – neu gedacht“

Mit Michael Müller-Ahlheim und Christine Scholzen, StR'in
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
In Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Schulamt Wiesbaden besteht einmal im Monat die Möglichkeit, mit den Wissenschaftler:innen des Museums Wiesbaden die Kunst und Natur im Museum sowie die museumspädagogischen Arbeitsräume und Angebote kennenzulernen. Mehr Infos unter: museum-wiesbaden.de/fortbildungen
Der Eintritt für Lehrkräfte und Erzieher:innen zur Vorbereitung eines Klassen- oder Kitabesuchs ist frei!
   
11:00 — 13:45
MUSEUMSWERKSTATT FÜR KINDER

Tiere im Winter kreativ erkunden

Mit Irene Schwetz, Dipl.FK.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden

Im Fokus steht ein Thema aus Kunst oder Natur. Nach einer spannenden Entdeckungstour arbeiten die Kinder künstlerisch unter fachkundiger Leitung von Irene Ursula Schwetz. Um 13:30 Uhr werden die Werke präsentiert!

10,— Euro, für Kinder von 6—12 Jahre, Tickets über den Ticketshop oder vor Ort
   
15:30 — 17:00
MUSEUMSSPIELE

Spiel & Atelierangebot in ukrainischer und deutscher Sprache

Mit Kateryna Okremova, Museumspädagogin
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden

Auf die Teilnehmer:innen warten Spielaufgaben, die sie mit den Kunstwerken und miteinander ins Gespräch bringen – sowohl in den Ausstellungsräumen als auch in den Ateliers des Museums. Infos und Anmeldung: https://www.museum-wiesbaden.d…

So 10
10:00 — 17:00
LEHRER:INNENFORTBILDUNG

Zweitägiger Praxisworkshop: Zeit für mich – Zeit zum Zeichnen – „Farbe – neu gedacht“

Mit Michael Müller-Ahlheim und Christine Scholzen, StR'in
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden

In Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Schulamt Wiesbaden besteht einmal im Monat die Möglichkeit, mit den Wissenschaftler:innen des Museums Wiesbaden die Kunst und Natur im Museum sowie die museumspädagogischen Arbeitsräume und Angebote kennenzulernen. Mehr Infos unter: museum-wiesbaden.de/fortbildungen

Der Eintritt für Lehrkräfte und Erzieher:innen zur Vorbereitung eines Klassen- oder Kitabesuchs ist frei!
Do 14
16:30 — 18:30
JUGEND+KUNST+CLUB

Kreatives Arbeiten inspiriert durch Kunst und Natur

Mit Patricia Sant'Ana, Dipl.FK.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden

Freies, kreatives Arbeiten zu den Sonderausstellungen und Kunstsammlungen mit der Künstlerin Patricia Sant’Ana.

Für junge Menschen von 13—19 Jahren
65,— Euro pro Halbjahr oder 4,— Euro pro Einzeltermin
Information und Anmeldung: jugendkunstclub@gmail.com
   
16:30 — 18:30
KREATIVES ZEICHNEN FÜR KINDER

ZeichenZeit

Leo [ Kirstin Pflaum — ideenReich Kreativwerkstatt in Kooperation mit dem Museum Wiesbaden
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden

Die Vielfalt der Natur fasziniert Menschen seit jeher. Sie befördert unsere Kreativität und prägt unser Kunstschaffen. — Auch wir lassen uns von Natur und Kunst inspirieren und erkunden mit Papier und Stiften in kleinen Gruppe jeden Donnerstag die Ausstellungen im Museum Wiesbaden. Dabei stehen die Lust am Ausprobieren, die Freude am Zeichnen und der Spaß am bildnerischen Gestalten im Mittelpunkt des Kurses. Wir verbinden das klassisch zeichnerische Naturstudium von Pflanzen, Tieren, Objekten und Kunstwerken mit fantasievollen oder künstlerischen Ausdrucksmitteln und Ideen. Webseite: (mehr Infos) www.kirstin-pflaum.de

Kinder & Jugendliche ab 8 bis 12 Jahre

1 x ReinSchnuppern 15,— Euro
Einzeltermin 25,— Euro
4-Termine-Ticket 80,— Euro
Für Geschwister ermäßigt 22,— Euro

Verbindliche Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltung: ideenreich@kirstin-pflaum.de
Sa 16
11:00 — 13:45
MUSEUMSWERKSTATT FÜR KINDER

Maria, Joseph und das Christuskind – die Weihnachtsgeschichte in 3D

Mit Irene Schwetz, Dipl.FK.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Bild zu Maria, Joseph und das Christuskind -  die Weihnachtsgeschichte in 3D

Im Fokus steht ein Thema aus Kunst oder Natur. Nach einer spannenden Entdeckungstour arbeiten die Kinder künstlerisch unter fachkundiger Leitung von Irene Ursula Schwetz. Um 13:30 Uhr werden die Werke präsentiert!

10,— Euro, für Kinder von 6—12 Jahre, Tickets über den Ticketshop oder vor Ort
Tipp
So 17
11:15 — 13:30
WILLKOMMENSFÜHRUNG & WORKSHOP

„Hereinspaziert – Kunst“, in ukrainischer und russischer Sprache

Mit Stella Seifert, Univ.-Doz.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Das Museum Wiesbaden lädt Geflüchtete aus der Ukraine zu kostenfreien Führungen sowie zu Führungen mit Workshop in ukrainischer und russischer Sprache ein. Die Veranstaltungen richten sich an Kinder und Erwachsene und führen abwechselnd in die Ausstellungen der Kunst und der Natur. Weitere Infos: https://museum-wiesbaden.de/gefluechtete
   
15:00 — 17:00
OFFENES ATELIER FÜR FAMILIEN

Alles, was weiß ist. Entdeckungen in Kunst und Natur-gesammelte Werke in der Box

Mit Heidrun Friedl, Dipl. Ing.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Gemeinsam im Museum Schätze entdecken! Im Rahmen einer gemeinsamen aktiven Erkundung der Sammlungen von Kunst und Natur, wird dort gemeinsam gemalt, gezeichnet und mit spannendem Material den Dingen auf den Grund gegangen.
Do 21
16:30 — 18:30
JUGEND+KUNST+CLUB

Kreatives Arbeiten inspiriert durch Kunst und Natur

Mit Patricia Sant'Ana, Dipl.FK.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Freies, kreatives Arbeiten zu den Sonderausstellungen und Kunstsammlungen mit der Künstlerin Patricia Sant’Ana.
Für junge Menschen von 13—19 Jahren
65,— Euro pro Halbjahr oder 4,— Euro pro Einzeltermin
Information und Anmeldung: jugendkunstclub@gmail.com
   
16:30 — 18:30
KREATIVES ZEICHNEN FÜR KINDER

ZeichenZeit

Leo [ Kirstin Pflaum — ideenReich Kreativwerkstatt in Kooperation mit dem Museum Wiesbaden
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden

Die Vielfalt der Natur fasziniert Menschen seit jeher. Sie befördert unsere Kreativität und prägt unser Kunstschaffen. — Auch wir lassen uns von Natur und Kunst inspirieren und erkunden mit Papier und Stiften in kleinen Gruppe jeden Donnerstag die Ausstellungen im Museum Wiesbaden. Dabei stehen die Lust am Ausprobieren, die Freude am Zeichnen und der Spaß am bildnerischen Gestalten im Mittelpunkt des Kurses. Wir verbinden das klassisch zeichnerische Naturstudium von Pflanzen, Tieren, Objekten und Kunstwerken mit fantasievollen oder künstlerischen Ausdrucksmitteln und Ideen. Webseite: (mehr Infos) www.kirstin-pflaum.de

Kinder & Jugendliche ab 8 bis 12 Jahre

1 x ReinSchnuppern 15,— Euro
Einzeltermin 25,— Euro
4-Termine-Ticket 80,— Euro
Für Geschwister ermäßigt 22,— Euro

Verbindliche Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltung: ideenreich@kirstin-pflaum.de
Sa 23
11:00 — 13:45
MUSEUMSWERKSTATT FÜR KINDER

Weihnachtliche Druckwerkstatt und MuWi Sterne

Mit Irene Schwetz, Dipl.FK.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden

Im Fokus steht ein Thema aus Kunst oder Natur. Nach einer spannenden Entdeckungstour arbeiten die Kinder künstlerisch unter fachkundiger Leitung von Irene Ursula Schwetz. Um 13:30 Uhr werden die Werke präsentiert!

10,— Euro, für Kinder von 6—12 Jahre, Tickets über den Ticketshop oder vor Ort
   
15:30 — 17:00
MUSEUMSSPIELE

Spiel & Atelierangebot in ukrainischer und deutscher Sprache

Mit Kateryna Okremova, Museumspädagogin
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden

Auf die Teilnehmer:innen warten Spielaufgaben, die sie mit den Kunstwerken und miteinander ins Gespräch bringen – sowohl in den Ausstellungsräumen als auch in den Ateliers des Museums. Infos und Anmeldung: https://www.museum-wiesbaden.d…

Do 28
16:30 — 18:30
JUGEND+KUNST+CLUB

Kreatives Arbeiten inspiriert durch Kunst und Natur

Mit Patricia Sant'Ana, Dipl.FK.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Freies, kreatives Arbeiten zu den Sonderausstellungen und Kunstsammlungen mit der Künstlerin Patricia Sant’Ana.
Für junge Menschen von 13—19 Jahren
65,— Euro pro Halbjahr oder 4,— Euro pro Einzeltermin
Information und Anmeldung: jugendkunstclub@gmail.com

Jan 24

Do 04
16:30 — 18:30
KREATIVES ZEICHNEN FÜR KINDER

ZeichenZeit

Leo [ Kirstin Pflaum — ideenReich Kreativwerkstatt in Kooperation mit dem Museum Wiesbaden
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Die Vielfalt der Natur fasziniert Menschen seit jeher. Sie befördert unsere Kreativität und prägt unser Kunstschaffen. — Auch wir lassen uns von Natur und Kunst inspirieren und erkunden mit Papier und Stiften in kleinen Gruppe jeden Donnerstag die Ausstellungen im Museum Wiesbaden. Dabei stehen die Lust am Ausprobieren, die Freude am Zeichnen und der Spaß am bildnerischen Gestalten im Mittelpunkt des Kurses. Wir verbinden das klassisch zeichnerische Naturstudium von Pflanzen, Tieren, Objekten und Kunstwerken mit fantasievollen oder künstlerischen Ausdrucksmitteln und Ideen. Webseite: (mehr Infos) www.kirstin-pflaum.de
Kinder & Jugendliche ab 8 bis 12 Jahre

1 x ReinSchnuppern € 15
Einzeltermin € 25
4-Termine-Ticket € 80
Für Geschwister ermäßigt € 22

(Verbindliche Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltung: ideenreich@kirstin-pflaum.de)
Do 11
16:30 — 18:30
JUGEND+KUNST+CLUB

Kreatives Arbeiten inspiriert durch Kunst und Natur

Mit Patricia Sant'Ana, Dipl.FK.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Freies, kreatives Arbeiten zu den Sonderausstellungen und Kunstsammlungen mit der Künstlerin Patricia Sant’Ana.
Für junge Menschen von 13—19 Jahren
65,— Euro pro Halbjahr oder 4,— Euro pro Einzeltermin
Information und Anmeldung: jugendkunstclub@gmail.com
   
16:30 — 18:30
KREATIVES ZEICHNEN FÜR KINDER

ZeichenZeit

Leo [ Kirstin Pflaum — ideenReich Kreativwerkstatt in Kooperation mit dem Museum Wiesbaden
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Die Vielfalt der Natur fasziniert Menschen seit jeher. Sie befördert unsere Kreativität und prägt unser Kunstschaffen. — Auch wir lassen uns von Natur und Kunst inspirieren und erkunden mit Papier und Stiften in kleinen Gruppe jeden Donnerstag die Ausstellungen im Museum Wiesbaden. Dabei stehen die Lust am Ausprobieren, die Freude am Zeichnen und der Spaß am bildnerischen Gestalten im Mittelpunkt des Kurses. Wir verbinden das klassisch zeichnerische Naturstudium von Pflanzen, Tieren, Objekten und Kunstwerken mit fantasievollen oder künstlerischen Ausdrucksmitteln und Ideen. Webseite: (mehr Infos) www.kirstin-pflaum.de
Kinder & Jugendliche ab 8 bis 12 Jahre

1 x ReinSchnuppern € 15
Einzeltermin € 25
4-Termine-Ticket € 80
Für Geschwister ermäßigt € 22

(Verbindliche Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltung: ideenreich@kirstin-pflaum.de)
   
18:45 — 20:45
KUNSTKURS

Vom Gegenstand zum Bild – Zeichnen und Malen lernen im Museum

Mit Adrian Kowalski, Dipl. Bildende Kunst
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Bild zu Vom Gegenstand zum Bild – Zeichnen und Malen lernen im Museum

Zeichnen und Malen lernen mit Adrian Kowalski, Dipl. Bildende Kunst

Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, 10 Termine, Do 18:45 –20:45, Kosten 150,-€, Anmeldung unter: mail@adriankowalski.com oder mobil: 0151 508 647 25
Tipp
Sa 13
11:00 — 13:45
MUSEUMSWERKSTATT FÜR KINDER

Schneller – Höher – Weiter! Rekordhalter im Tierreich entdecken und deren Bewegungen künstlerisch umsetzen

Mit Irene Schwetz, Dipl.FK.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Im Fokus steht ein Thema aus Kunst oder Natur. Nach einer spannenden Entdeckungstour arbeiten die Kinder künstlerisch unter fachkundiger Leitung von Irene Ursula Schwetz. Um 13:30 Uhr werden die Werke präsentiert!
10,— Euro, für Kinder von 6—12 Jahre, Tickets über den Ticketshop oder vor Ort
   
14:30 — 16:30
MUSEUMSSPIELE

Spiel & Atelierangebot in ukrainischer und deutscher Sprache

Mit Kateryna Okremova, Museumspädagogin
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Auf die Teilnehmer:innen warten Spielaufgaben, die sie mit den Kunstwerken und miteinander ins Gespräch bringen – sowohl in den Ausstellungsräumen als auch in den Ateliers des Museums. Infos und Anmeldung: https://www.museum-wiesbaden.de/gefluechtete
So 14
10:30 — 12:45
WILLKOMMENSFÜHRUNG & WORKSHOP

„Hereinspaziert – Kunst“, in ukrainischer und russischer Sprache

Mit Stella Seifert, Univ.-Doz.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Das Museum Wiesbaden lädt Geflüchtete aus der Ukraine zu kostenfreien Führungen sowie zu Führungen mit Workshop in ukrainischer und russischer Sprache ein. Die Veranstaltungen richten sich an Kinder und Erwachsene und führen abwechselnd in die Ausstellungen der Kunst und der Natur. Weitere Infos: https://museum-wiesbaden.de/gefluechtete
Do 18
16:00 — 18:15
JUNGE VHS

Forschen und Entdecken im Museum

Mit Ronja Zenz, Bc.Sc.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Ein Kurs für alle, die Freude am Forschen und Entdecken haben. Experimentieren macht Wissen erfahrbar. Das Museum mit seinen vielseitigen Ausstellungen bietet dafür die perfekte Grundlage. Spielerisch können naturwissenschaftliche Sachverhalte beobachtet und verstanden werden. Eine Veranstaltung in Kooperation von Museum und Volkshochschule Wiesbaden
Kinder & Jugendliche ab 8 bis 12 Jahre

Kursgebühr: 78,— Euro
Dauer: 5 Nachmittage
   
16:30 — 18:30
JUGEND+KUNST+CLUB

Kreatives Arbeiten inspiriert durch Kunst und Natur

Mit Patricia Sant'Ana, Dipl.FK.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Freies, kreatives Arbeiten zu den Sonderausstellungen und Kunstsammlungen mit der Künstlerin Patricia Sant’Ana.
Für junge Menschen von 13—19 Jahren
65,— Euro pro Halbjahr oder 4,— Euro pro Einzeltermin
Information und Anmeldung: jugendkunstclub@gmail.com
   
16:30 — 18:30
KREATIVES ZEICHNEN FÜR KINDER

Zeichenzeit

Leo [ Kirstin Pflaum — ideenReich Kreativwerkstatt in Kooperation mit dem Museum Wiesbaden
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Die Vielfalt der Natur fasziniert Menschen seit jeher. Sie befördert unsere Kreativität und prägt unser Kunstschaffen. — Auch wir lassen uns von Natur und Kunst inspirieren und erkunden mit Papier und Stiften in kleinen Gruppe jeden Donnerstag die Ausstellungen im Museum Wiesbaden. Dabei stehen die Lust am Ausprobieren, die Freude am Zeichnen und der Spaß am bildnerischen Gestalten im Mittelpunkt des Kurses. Wir verbinden das klassisch zeichnerische Naturstudium von Pflanzen, Tieren, Objekten und Kunstwerken mit fantasievollen oder künstlerischen Ausdrucksmitteln und Ideen. Webseite: (mehr Infos) www.kirstin-pflaum.de
Kinder & Jugendliche ab 8 bis 12 Jahre

1 x ReinSchnuppern € 15
Einzeltermin € 25
4-Termine-Ticket € 80
Für Geschwister ermäßigt € 22

(Verbindliche Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltung: ideenreich@kirstin-pflaum.de)
   
18:45 — 20:45
KUNSTKURS

Vom Gegenstand zum Bild – Zeichnen und Malen lernen im Museum

Mit Adrian Kowalski, Dipl. Bildende Kunst
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Bild zu Vom Gegenstand zum Bild – Zeichnen und Malen lernen im Museum

Zeichnen und Malen lernen mit Adrian Kowalski, Dipl. Bildende Kunst

Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, 10 Termine, Do 18:45 –20:45 Uhr, Kosten 150,-€, Anmeldung unter: mail@adriankowalski.com oder mobil: 0151 508 647 25
Tipp
Sa 20
11:00 — 13:45
MUSEUMSWERKSTATT FÜR KINDER

Menschen und Tiere des Bildhauers Stephan Balkenhol bei den Alten Meistern entdecken und eigene in Plastillin modellieren!

Mit Irene Schwetz, Dipl.FK.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Im Fokus steht ein Thema aus Kunst oder Natur. Nach einer spannenden Entdeckungstour arbeiten die Kinder künstlerisch unter fachkundiger Leitung von Irene Ursula Schwetz. Um 13:30 Uhr werden die Werke präsentiert!
10,— Euro, für Kinder von 6—12 Jahre, Tickets über den Ticketshop oder vor Ort
So 21
14:30 — 16:30
OFFENES ATELIER FÜR FAMILIEN

Fabelhaft! Zeichnen und Drucken Eurer Lieblingstiere aus der Fabel- und Märchenwelt!

Mit Heidrun Friedl, Dipl. Ing.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Gemeinsam im Museum Schätze entdecken! Im Rahmen einer gemeinsamen aktiven Erkundung der Sammlungen von Kunst und Natur, wird dort gemeinsam gemalt, gezeichnet und mit spannendem Material den Dingen auf den Grund gegangen.
Do 25
16:00 — 18:15
JUNGE VHS

Forschen und Entdecken im Museum

Mit Ronja Zenz, Bc.Sc.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Ein Kurs für alle, die Freude am Forschen und Entdecken haben. Experimentieren macht Wissen erfahrbar. Das Museum mit seinen vielseitigen Ausstellungen bietet dafür die perfekte Grundlage. Spielerisch können naturwissenschaftliche Sachverhalte beobachtet und verstanden werden. Eine Veranstaltung in Kooperation von Museum und Volkshochschule Wiesbaden
Kinder & Jugendliche ab 8 bis 12 Jahre

Kursgebühr: 78,— Euro
Dauer: 5 Nachmittage
   
16:30 — 18:30
JUGEND+KUNST+CLUB

Kreatives Arbeiten inspiriert durch Kunst und Natur

Mit Patricia Sant'Ana, Dipl.FK.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Freies, kreatives Arbeiten zu den Sonderausstellungen und Kunstsammlungen mit der Künstlerin Patricia Sant’Ana.
Für junge Menschen von 13—19 Jahren
65,— Euro pro Halbjahr oder 4,— Euro pro Einzeltermin
Information und Anmeldung: jugendkunstclub@gmail.com
   
16:30 — 18:30
KREATIVES ZEICHNEN FÜR KINDER

Zeichenzeit

Leo [ Kirstin Pflaum — ideenReich Kreativwerkstatt in Kooperation mit dem Museum Wiesbaden
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Die Vielfalt der Natur fasziniert Menschen seit jeher. Sie befördert unsere Kreativität und prägt unser Kunstschaffen. — Auch wir lassen uns von Natur und Kunst inspirieren und erkunden mit Papier und Stiften in kleinen Gruppe jeden Donnerstag die Ausstellungen im Museum Wiesbaden. Dabei stehen die Lust am Ausprobieren, die Freude am Zeichnen und der Spaß am bildnerischen Gestalten im Mittelpunkt des Kurses. Wir verbinden das klassisch zeichnerische Naturstudium von Pflanzen, Tieren, Objekten und Kunstwerken mit fantasievollen oder künstlerischen Ausdrucksmitteln und Ideen. Webseite: (mehr Infos) www.kirstin-pflaum.de
Kinder & Jugendliche ab 8 bis 12 Jahre

1 x ReinSchnuppern € 15
Einzeltermin € 25
4-Termine-Ticket € 80
Für Geschwister ermäßigt € 22

(Verbindliche Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltung: ideenreich@kirstin-pflaum.de)
   
18:45 — 20:45
KUNSTKURS

Vom Gegenstand zum Bild – Zeichnen und Malen lernen im Museum

Mit Adrian Kowalski, Dipl. Bildende Kunst
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, 10 Termine, Do 18:45 –20:45 Uhr, Kosten 150,-€, Anmeldung unter: mail@adriankowalski.com oder mobil: 0151 508 647 25
Sa 27
11:00 — 13:45
MUSEUMSWERKSTATT FÜR KINDER

Farbforscher unterwegs! Vom Farboktogon bis zur Farbfeldmalerei – Wir stellen selbst Farben her und malen damit

Mit Irene Schwetz, Dipl.FK.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Im Fokus steht ein Thema aus Kunst oder Natur. Nach einer spannenden Entdeckungstour arbeiten die Kinder künstlerisch unter fachkundiger Leitung von Irene Ursula Schwetz. Um 13:30 Uhr werden die Werke präsentiert!
10,— Euro, für Kinder von 6—12 Jahre, Tickets über den Ticketshop oder vor Ort
   
14:30 — 16:30
MUSEUMSSPIELE

Spiel & Atelierangebot in ukrainischer und deutscher Sprache

Mit Kateryna Okremova, Museumspädagogin
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Auf die Teilnehmer:innen warten Spielaufgaben, die sie mit den Kunstwerken und miteinander ins Gespräch bringen – sowohl in den Ausstellungsräumen als auch in den Ateliers des Museums. Infos und Anmeldung: https://www.museum-wiesbaden.de/gefluechtete
So 28
10:30 — 12:45
WILLKOMMENSFÜHRUNG & WORKSHOP

„Hereinspaziert – Kunst“, in ukrainischer und russischer Sprache

Mit Stella Seifert, Univ.-Doz.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Das Museum Wiesbaden lädt Geflüchtete aus der Ukraine zu kostenfreien Führungen sowie zu Führungen mit Workshop in ukrainischer und russischer Sprache ein. Die Veranstaltungen richten sich an Kinder und Erwachsene und führen abwechselnd in die Ausstellungen der Kunst und der Natur. Weitere Infos: https://museum-wiesbaden.de/gefluechtete
   
10:30 — 13:00
NATUR UNTER DER LUPE

Spielen mit Seifenblasen, Plateausche Minimalfiguren

Mit Rüdiger Wandke
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Gemeinsam forschen zu Themen aus Geologie, Mineralogie und Biologie: Eine Veranstaltung des Nassauischen Vereins für Naturkunde in Zusammenarbeit mit den Naturhistorischen Sammlungen und der Abteilung Bildung und Vermittlung.
Für Kinder von 8—12 Jahren
5,— Euro je Kind für Material inkl. Eintritt
Die Teilnehmendenzahl ist auf 16 Kinder beschränkt.

Anmeldung (bis eine Woche vorher) bei Rüdiger Wandke
Fon 0170 ? 9 06 24 55 oder r.wandke@t-online.de

Falls ihr Kind trotz Anmeldung nicht teilnehmen kann, bitten wir um rechtzeitige Abmeldung.

Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Besuch der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen.